Datenschutzerklärung

Inity Development AB ist ein in Schweden registriertes Unternehmen (Unternehmensnummer 559044-3163) und verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden. Im Folgenden erklären wir, welche Arten von personenbezogenen Daten wir speichern und wie wir sie verwenden. Diese Datenschutzerklärung gilt für: hz.

Welche personenbezogenen Daten wir erfassen und verarbeiten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

Kontoinformationen: E-Mail-Adresse, Passwort, IP-Adresse

Inhalte deiner Seite: Texte und Bilder, die du beim Erstellen deiner Hochzeitswebsite hinzufügst.

Zahlungsinformationen: Transaktionsdaten, verwendete Zahlungsmittel

Aktive Produkte und Verträge sowie Produkte und Dienstleistungen, die du zuvor genutzt hast, einschließlich Nutzungshäufigkeit, Umfang und aktueller Status.

Kundenaktivität: Verlauf deiner Besuche und Interaktionen auf unseren Websites oder in unseren E-Mails sowie technische Informationen zu den von dir verwendeten Geräten.

Cookies: Wir verwenden nur wenige technisch notwendige Cookies, z. B. um dich nach dem Einloggen angemeldet zu halten.

Daten deiner Gäste

Du bist selbst dafür verantwortlich, das Einverständnis deiner Gäste (Besucher deiner Seite) einzuholen, wenn sie ihre Informationen in die von dir erstellten Formulare eintragen. Du bist auch für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich.

Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Bereitstellung unserer Dienste / Vertragserfüllung

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen - zum Beispiel, wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns bestellst. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung eines Vertrags mit dir.

Kundenbetreuung und Verwaltung der Kundenbeziehung

Wir nutzen deine personenbezogenen Daten, um die Beziehung zu dir zu pflegen, z. B. für unseren Kundendienst, die Bearbeitung von Anfragen oder die Fehlersuche in deinem Konto. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung eines Vertrags mit dir.

Analyse, Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Dienste

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Dienste und Produkte zu verbessern. Dazu analysieren wir unter anderem Daten wie Kundenaktivität, Nutzungsverlauf sowie Konto- und Profildaten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse.

Personalisierte Nutzererfahrung

Wir passen Inhalte und Kommunikation an deine Nutzung an, um dir eine persönliche und relevante Erfahrung zu bieten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse.

Vertrieb und Marketing

Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, z. B. per E-Mail. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse.

Systemüberwachung und Fehlersuche

Wir überwachen unsere Systeme, um Fehler oder technische Probleme zu erkennen und zu beheben. Dabei kann es zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse.

Sicherheit und Schutz vor Betrug oder Missbrauch

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Nutzer und uns selbst vor Betrug, Missbrauch und kriminellen Aktivitäten zu schützen.

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu verarbeiten. Ein Beispiel sind verkaufsbezogene Informationen, die wir gemäß dem schwedischen Buchführungsgesetz aufbewahren müssen. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.

Deine Rechte

Wenn du eines deiner Datenschutzrechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter info@hzseite.de

Recht auf Auskunft

Du kannst eine Kopie aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Kontaktiere uns unter der oben genannten Adresse, um dieses Recht wahrzunehmen.

Recht auf Berichtigung

Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

Recht auf Löschung

Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen. Du kannst uns jederzeit auffordern, deine Daten zu löschen. Bitte beachte jedoch, dass Informationen, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen (z. B. nach dem schwedischen Buchführungsgesetz), nicht gelöscht werden können.